Amica KMC Bedienungsanleitung Seite 81

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 136
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 80
81
Allgemein
Energie-Ezienzklasse
60
Gerätebreite
dB
49
Geräuschpegel in dB
TouchFree
Oberächenschutz gegen
Fingerabdrücke
Bedienung per SensorTouch
LED-Beleuchtung
Timer / Abschaltautomatik
zur Einstellung der Betriebszeit
VDE-zertiziert
VDE prüft Elektroprodukte auf
ihre Sicherheit, elektromagnetische
Verträglichkeit und weitere
Produkt eigenschaften.
geprüfte
Sicherheit
GS Geprüfte Sicherheit
Siegel für Produkte, die dem
Produktsicherheitsgesetz
(ProdSG) entsprechen
Backöfen und Herde
MaxiBackraum
mit 66 l Volumen für mehr Platz
Verbrauch A-20%
20 % sparsamer (nur 0,79 kWh)
als der Grenzwert (<1,0 kWh)
zur Energie ezienzklasse A
(DIN EN 50304/DIN EN 60350)
Verbrauch A-10%
10 % sparsamer (nur 0,89 kWh)
als der Grenzwert (<1,0 kWh)
zur Energie ezienzklasse A
(DIN EN 50304/DIN EN 60350)
Backofenfunktionen
Multifunktion (siehe Seite 17)
Backofenfunktionen
Konventionelle Beheizung
(siehe Seite 17)
Pyrolyse (Selbstreinigungsfunktion)
Brat- und Backrückstände werden
bei Temperaturen bis zu 480° C zu
Asche verschwelt, die sich mit einem
feuchten Tuch leicht entfernen lässt
Teleskopauszüge
auf 2 oder 3 Ebenen
Teleskopauszüge nachrüstbar
bei Backöfen, die mit Seitengittern
vorausgestattet sind
USB-Anschluss
für den amicasmart-Timer (s. Seite 10)
Backöfen und Herde
Dreifachverglasung CoolDoor 3
der Backofentür zur Reduktion
der Außentemperatur
Vierfachverglasung CoolDoor 4
der Backofentür bei Pyrolyse-
backöfen zur Reduktion der
Außentemperatur
Kochfelder
Schott Ceran
®
hochwertige Glaskeramik von
Schott Ceran
®
Rahmenvariante Facettenschli
Rahmenvariante Edelstahl
Rahmenlos
geeignet für den ächenbündigen
Einbau
Brückenfunktion
Hintereinanderliegende Kochzonen
können zu einer großen Bräterzone
verbunden werden.
Stop-and-Go-Funktion (Pause)
Die eingestellte Leistung ist für
ca. 10 Min. gespeichert und kann
unmittelbar a/jointfilesconvert/429420/bgerufen werden.
Elektrische
Einhandfunkenzündung
zur Entzündung der Flamme
per Schaltknebel
Erdgas 20 mbar
werkseitige Einstellung, umrüstbar
mit beiliegendem Düsen-Set auf
Flüssig-Gas (50 mbar)
OptiGas-Düsen
sind optimal auf gängige Topf größen
a/jointfilesconvert/429420/bgestimmt, konzentrieren die Wärme
und sparen somit 8–12% Energie.
Dunstabzugshauben
besonders leise
im Betrieb
ebm-papst-Motor
Randabsaugung
eektive Absaugtechnik über das
gesamte Kochfeld
Fernbedienung
Kühlen und Gefrieren
4-Sterne-Gefrierfach/Gefrierteil
Glasablagen aus Sicherheitsglas
Kühlen und Gefrieren
Schlepptürtechnik
Die Tür des Kühlgerätes wird mit
einer Gleitschiene an die Möbeltür
gekoppelt.
Festtürtechnik
Geräte und Möbeltür sind fest mit
einander verbunden (zusätzliches
Möbelscharnier nicht erforderlich).
Antibakterielle Beschichtung
für mehr Hygiene im Kühlschrank
NoFrost-Abtautechnik
Lästiges Abtauen im Gefrierraum ist
damit passé.
0°C FreshZone
hält leicht verderbliche Lebensmittel
länger frisch.
AirSystem
Ein Ventilator verteilt die gekühlte
Luft und sorgt für eine gleichmäßige
Temperatur auf allen Ebenen.
281
Energieverbrauch
kWh / Jahr
Geschirrspüler
Trocknungsklasse
Aqua Stopp
Voll-Wassersicherheitssystem gegen
Überschwemmungsgefahr
Flex-Besteckschublade
für glänzende Spülergebnisse bei
Besteckteilen
Automatikprogramme
Der integrierte Schmutz-Sensor
er kennt den Verschmutzungsgrad
der Beladung und passt Temperatur,
Wasser- und Zeitbedarf präzise an.
Waschmaschinen und Trockner
7 kg
Fassungsvermögen Trommel
Max. Schleuderdrehzahl
Durchmesser Bullauge
AquaJetSystem
für beste Waschergebnisse und
weniger Energieverbrauch
Waschwirkungsklasse
Schleuderwirkungsklasse
Reversierautomatik Trockner
wechselnde Trommeldrehung, um
Faltenbildung zu verhindern
Die Funktionen auf einen Blick
............................................................................................................
Seitenansicht 80
1 2 ... 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 ... 135 136

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare