
4
SICHERHEITSHINWEISE
• VordemerstenGebrauchderKeramik-HerdplatteistdieBedienungsanleitungzulesen.Auf
dieseWeisewirddieSicherheitgarantiertundBeschädigungenderPlattevorgebeugt.
• WenndieKeramikplatteinunmittelbarerNäheeinesRadios,Fernsehersodereinesan-
derenGerätes,daselektromagnetischeStrahlungemittiert,verwendetwird,dannistzu
überprüfen,obdasSteuerpaneelderKeramikplattekorrektfunktioniert.
• DiePlattemussvoneinemdazuberechtigtenElektrikerundInstallateurangeschlossen
werden.
• DieMöbel,inwelchediePlatteeingebautwird,müssengegenTemperaturenbiszu100ºC
beständigsein.DiesbetrifftFurniere,RänderundOberächen,dieausKunststoff,Kleber
oderLackhergestelltwurden.
• DiePlattedarferstnachdemEinbaubenutztwerden.AufdieseWeisewirdeinmöglicher
KontaktmitstromführendenTeilenverhindert.
• ReparaturenelektrischerGerätedürfennurvonSpezialistenausgeführtwerden.Unsach-
gemäßeReparaturenkönnenernsthafteGefahrenfürdenAnwenderbewirken.
• DasGerätwirdnurdannvomStromnetzgetrennt,wenndieSicherungoderderStecker
gezogenwerden.
• DerSteckerderAnschlussleitungmussnachdemEinbauderHerdplattezugänglichsein.
• Esistdafürzusorgen,dassKindernichtmitdemGerätspielen.
• DiesesGerätistnichtfüreineBedienungdurchPersonenmiteingeschränktenphysischen,
psychischenbzw.sensorischenFähigkeiten(darunterKinder)bzw.PersonenohneKen-
ntnisdesGerätesvorgesehen,esseidenn,dieserfolgtunterAufsichtodergemäßder
BedienungsanleitungdesGerätes,diedurchdiefürdieSicherheitverantwortlichePerson
übergebenwurde.
• DieKochfelderheizensichnachdemEinschaltensehrschnellauf.Deshalbdürfensie
erstnachdemAufstellendesKochgeschirrseingeschaltetwerden.AufdieseWeisewird
einübermäßigerVerbrauchanElektroenergievermieden.
• DieindaselektronischeSystemeingebauteAnzeigederRestwärmegibtan,bdiePlatte
eingeschaltetbzw.nachdemAusschaltennochheißist.
• ImFallevonStromausfällenwerdenalleEinstellungenundAnzeigengelöscht.Beierneutem
AnliegenderSpannungistdaherVorsichtgeboten,dadievordemStromausfallerhitzten
FeldernichtmehrdurchdenSensorüberwachtwerden.
• Wenndie Steckdose sich in derNähe eines Kochfeldes bendet, muss sichergestellt
werden,dassdasStromkabelkeineerhitztenStellenberührt.
• BeiAnwendungvonÖlenundFettendarfdieHerdplattenichtohneAufsichtbelassen
werden,daeineerhöhteBrandgefahrbesteht.
• EsdarfkeinKochgeschirrausKunststoffundAluminiumfolieverwendetwerden.Diese
könnenbeihohenTemperaturenschmelzenunddieKeramikplattebeschädigen.
• Zucker,Zitronensäure,Salzusw.infestemundüssigenZustandsowieKunststoffedürfen
nichtaufeinerhitztesKochfeldgelangen.
• WenndurchAchtlosigkeitZuckeroderKunststoffaufdieheißePlattegelangt,danndarf
dieseaufkeinenFallausgeschaltetwerden–zuerstistderZuckeroderKunststoffmit
einemscharfenSchaberzuentfernen.DieHändemüssendabeivorVerbrennungenund
Verletzungengeschütztwerden.
• AufderKeramikplattesindnurTöpfeundPfannenmitachemBodenzu verwenden,
diekeineRänderoderGratebesitzen,dasiesonstdiePlattedurchKratzerdauerhaft
beschädigenkönnten.
Kommentare zu diesen Handbüchern